Telefon:
06221 / 14 740

Übersicht 2019


Alle Vorträge im Vortragsaal der
vhs Heidelberg, Bergheimer Straße 76, 69115 Heidelberg

Bundesteilhabegesetz und Behindertengesetze


Donnerstag, 31. Januar 2019, 19:30 - 21:00 Uhr
6,00 Euro - ermäßigt 4,00 Euro

Die UN-Behinderten-Konvention verpflichtet die Bundesrepublik, auch die finanzielle Situation behinderter Menschen zu verbessern. Das neue Bundesteilhabegesetz tritt zwar erst zum 01.01.2020 in Kraft, bereits jetzt sind jedoch in verschiedenen Bereichen des Sozialgesetzbuches die Freibeträge angehoben worden.
Für alle, die durch ein Testament einen behinderten Menschen bedenken wollen, stellt sich deshalb jetzt die Frage, ob typische Regelungen eines Behindertentestamentes noch zeitgemäß sind.
Durch bestimmte testamentarische Anordnungen wie beispielsweise eine Vor- und Nacherbfolge, die Anordnung von Testamentsvollstreckungen oder Vermächtnisanordnungen soll sichergestellt werden, dass der behinderte Mensch durch die Zuwendungen zusätzliche Leistungen und Lebensqualität erhält und diese nicht kurzfristig durch Pflege-, Wohn- oder sonstige Kosten, die ansonsten von den Systemen der sozialen Sicherung getragen werden, aufgebraucht werden. Der Vortrag erläutert in Grundzügen die geplanten Änderungen durch das Bundesteilhabegesetz und stellt Gestaltungsvarianten des Behindertentestamentes vor.

Testamentserrichtung - Die 10 häufigsten Fehler


Donnerstag, 04. April 2019, 19:30 - 21:00 Uhr
6,00 Euro - ermäßigt 4,00 Euro

Um ein formgültiges Testament zu errichten, braucht man nur Papier und Stift. Leider kommt es beim Eintritt des Erbfalles dann doch immer wieder zu bösen und teuren Überraschungen, wenn die rechtlichen und steuerlichen Grundlagen nicht hinreichend berücksichtigt wurden. Auch für den Erblasser ist die Vorstellung unschön, dass der Nachlass in die falschen Hände geraten könnte oder dass ein Gutteil des Nachlasses durch die Erbschaftssteuer aufgezehrt wird. Der Vortrag räumt mit verbreiteten Irrtümern im deutschen Erb- und Erbschaftssteuerrecht auf und gibt Hinweise zur korrekten Abfassung von Testamenten.

Sprache wählen: deutsch englisch

Wir sind für Sie da

Spillner & Spitz
Rechtsanwälte GbR


Sofienstr. 7b
69115 Heidelberg

Telefon: 06221 / 1474 - 0
Telefax: 06221 / 1474 - 24
Mail: kontakt@spillnerspitz.de

Sie haben Fragen?
Wir beraten Sie gerne

Kontakt aufnehmen

News / Aktuelles

Wichtige Hinweise zu COVID-19 / Corona-Virus
Unsere Kanzlei ist weiterhin geöffnet. Aus Rücksicht auf die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen un... [ weiterlesen ]
Präsenztermine wieder möglich
Auch wenn in Zeiten der Corona-Krise zur sozialen Distanz aufgefordert wird, stehen wir selbstverst... [ weiterlesen ]
Änderungen zum Bauvertragsrecht ab 2018
Seit dem 1. Januar 2018 gilt das neue Bauvertragsrecht. Es bringt wichtige Änderungen für private B... [ weiterlesen ]

Copyright 2009-2023 by spillnerspitz.de
Die Kanzlei Spillner & Spitz vertraut Internetlösungen von McGrip - die Internetagentur mit Erfahrung im Anwaltsmarketing